Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dreiecke in creme und beige

Hallo ihr Lieben,

ich habe wieder einen neuen Quilt für euch, den ich euch gerne zeigen möchte. Es war wieder eine Auftragsarbeit. Das wunderschöne elegante Top wurde von der Kundin genäht und von mir gequiltet.

Damit die Krabbeldecke schön fluffig bleibt, wurde sie großflächig mit einem Loopmuster gequiltet. Verwendet habe ich wieder das dickste Volumenvlies und als kuschelige Rückseite gab es ein Kuschelfleece in hellem creme.

Das Finish wurde wieder von der Kundin selbst übernommen und mit einem Binding abgerundet.

Und so sieht es aus, wenn ein Quilt bei mir auf der Longarm aufgespannt ist:

Ein Muster wie diese „Luftschlangen“ oder auch Loops werden freihand mit der Maschine auf den Quilt gequiltet. In diesem Fall wurde ein sehr helles braun verwendet, dass in den Farben der dunkleren Blöcke vorkommt.

Seid für heute lieb gegrüßt und freut euch schon auf die nächste süße Krabbeldecke. Ich habe noch ein paar tolle Decken, die ich euch gerne bald zeigen möchte.

Eure Jennifer

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Elementary – mathematischer Herrenquilt

Hallo ihr Lieben,

zum Zeigen habe ich heute einen tollen Herrenquilt, den ich für einen lieben Bekannten anfertigen durfte.

Gewünscht wurden helle Farben, aber für einen Mann geeignet. Dazu gerne Muster, aber dezent. Mir ist sofort die Serie „Elementary“ eingefallen – mit den verschiedenen Schattierungen in creme-braun, türkis-petrol und grau-schwarz entsprach sie perfekt den Vorstellungen.

Auch ein Muster war schnell gefunden: es sollte eher klassische und klare Linien haben und nicht zu verspielt werden. Ein klassischer 4-patch mit Sashing ist es dann geworden und mit dem hellen Hintergrund kommen Farben und Muster der Stoffe prima zur Geltung.

Die Rückseite sollte kuschelig werden, also fiel die Wahl sehr schnell auf das cappucinofarbene Minky. Kombiniert mit einer Wattierung aus Baumwollvlies ist so eine tolle Kuscheldecke für lange Abende auf der Couch, zum Lesen oder Kuscheln mit der Tochter entstanden.

Beim Fotografieren im Garten und dem Ausnutzen der vielleicht letzten Sonnenstrahlen in diesem Sommer/Herbst haben sich die Schmetterlinge schon an diesem tollen Schmuckstück erfreut. Auf einem Bild konnte ich ihn einfangen und der Nebeneffekt: man kann das Quilting sehr gut erkennen.

Zum Aufbrechen des strengen Patchworkmusters und der vielen mathematischen Formeln, Zeichen und Mustern haben wir uns für ein geschwungenes Allover entschieden und das eher größere, lockere Quilting passt perfekt und nimmt dem geometrischen Quilt die Strenge. In hellem creme geht es dezent in den Hintergrund, ist aber noch sehr gut zu erkennen ohne den Quilt zu erschlagen.

Abgerundet wird die große Decke mit 1,6 x 2m durch ein Binding mit mathematischen Formeln. Von der lange ausverkauften und lange gehüteten Serie hatte ich noch etwas Meterware und diese war dann perfekt für das Binding. Ein klein bisschen Pepp, aber nicht zu aufdringlich und ein schöner Abschluss einer Traumdecke.

Nun muss ich mich von diesem Schmuckstück verabschieden und es dem neuen Besitzer übergeben und mir bleibt nur zu wünschen: viele tolle Kuschelstunden, chillige Auszeiten und einfach viele schöne Stunden mit deiner Wunschdecke! Ich hoffe, du hast sehr lange Freude daran!

Und vielleicht haben wir ja Glück und nicht nur die Schmetterlinge bleiben noch eine Weile und wir bekommen einen goldenen Herbst!

In diesem Sinne – genießen wir die letzten Sonnenstrahlen und seid alle lieb gegrüßt,
eure Jennifer