Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dreiecke in creme und beige

Hallo ihr Lieben,

ich habe wieder einen neuen Quilt für euch, den ich euch gerne zeigen möchte. Es war wieder eine Auftragsarbeit. Das wunderschöne elegante Top wurde von der Kundin genäht und von mir gequiltet.

Damit die Krabbeldecke schön fluffig bleibt, wurde sie großflächig mit einem Loopmuster gequiltet. Verwendet habe ich wieder das dickste Volumenvlies und als kuschelige Rückseite gab es ein Kuschelfleece in hellem creme.

Das Finish wurde wieder von der Kundin selbst übernommen und mit einem Binding abgerundet.

Und so sieht es aus, wenn ein Quilt bei mir auf der Longarm aufgespannt ist:

Ein Muster wie diese „Luftschlangen“ oder auch Loops werden freihand mit der Maschine auf den Quilt gequiltet. In diesem Fall wurde ein sehr helles braun verwendet, dass in den Farben der dunkleren Blöcke vorkommt.

Seid für heute lieb gegrüßt und freut euch schon auf die nächste süße Krabbeldecke. Ich habe noch ein paar tolle Decken, die ich euch gerne bald zeigen möchte.

Eure Jennifer

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Waldtiere in weinrot

Hallo ihr Lieben,

ich durfte wieder einmal eine tolle Bodendecke für eine süße kleine Erdenbürgerin anfertigen.

Gewünscht wurden wunderschöne Baumwollstoffe aus meiner Waldtiere Serie. Dazu habe ich viele tolle Kombi-Artikel in meinem Shop – die süße Serie mit den Waldtieren ist nicht umsonst eine meiner Bestseller!

Die Stoffserie mit dem weinroten Hauptstoff mit den süßen Rehen und dem passenden Kombistoff mit den Ranken wird begleitet von Unis in rosa und gold, dazu der weiße Rand und ein goldfarbenes Binding zum Abrunden.

Da die Decke auch als Bodendecke genutzt werden soll und somit eine klassische Krabbeldecke ist, wurde sie mit dem dicksten Volumenvlies wattiert, dem P140 von Freudenberg. Zusätzlich noch mit einem richtig dicken kuscheligen Wellnessfleece als Rückseite wird daraus eine fluffige Kuscheldecke.

Die weinrote Rückseite passt von den Farbtönen perfekte zur Stoffserie und ist nicht so empfindlich, wenn die Decke auch mal im Garten oder unterwegs auf einer Wiese zum Einsatz kommt. Und selbstverständlich pflegeleicht waschbar!

So aufgerollt kann man erahnen, wie schön dick und fluffig sie geworden ist. Das Quilting ist dieses Mal eher zurückhaltend und lediglich die Quadrate wurden stitch-in-the-ditch gequiltet, um der Decke die nötige Stabilität zu geben, sie aber nicht zu überladen und die Muster im Vordergrund zu lassen.

Ich hoffe, die Decke wird ausgiebig genutzt, geliebt und bringt viel Freude in den Alltag mit dem neuen Baby!

Seid alle lieb gegrüßt und bis bald zur nächsten Decke,
eure Jennifer